
Der Schweizer Spezialist für
Online Marketing
und Web
Dienstleistungen
Content
Content is King!
Wir erstellen in enger Zusammenarbeit mit Ihnen emotionale Texte und Stories, damit sich Ihre Dienstleistungen und Produkte auf Ihrem umkämpften Markt vom Durchschnitt abheben.
Websites
Vorhang auf für Ihren perfekten Webauftritt
Ihre virtuelle Firmenpräsenz muss so einzigartig sein wie Sie und Ihr Unternehmen. Mit grosser Leidenschaft sorgen wir für einen perfekten virtuellen Auftritt.
Marketing
Erfolgsbasiertes Online-Marketing
Wir entwickeln mit Ihnen Konzepte für das erfolgreiche Online-Marketing. Erfolg muss nicht teuer sein. Klicks mit Anzeigen bei Google und Banners erzeugen kann auch Ihr Mitbewerber. Wir holen das Maximum aus Ihrem Budget und lassen uns an Ihren Zielen messen.
Über uns
Vom Getreide zum Panettone
Als Schweizer Digital Full-Service-Anbieter entwickeln wir mit Ihnen Konzepte und Lösungen für Ihre digitale Zukunft. Wir unterstützen Sie bei der Realisierung von zielführenden Massnahmen zur Gewinnung neuer Kunden in der Online-Welt.
Von der individuellen Beratung zur zielgerichteten Konzeption und Umsetzung mit emotional ansprechendem Design, Storytelling und effizientem Online-Marketing unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen auf Ihrem Weg zur einer kosteneffizienten und perfekten digitalen Präsenz.
Aus Ihrer Saat kreieren wir einen digitalen Panettone nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Referenzen
Unser Team in Zürich bringt Erfahrungen von über 10 Jahren im Bereich Web, Design und Online Marketing zusammen.
Wir haben unser Fachwissen bereits in über 300 Projekten in der Schweiz und im europäischen Ausland eingebracht.
Unsere Kunden sehen uns nicht als Agentur, sondern als Partner für nachhaltiges und gemeinsames Wachstum.
Mit permanenter Weiterbildung sorgen wir dafür, dass wir immer mit den neuesten Technologien und Methoden arbeiten.





News von Molinoteq

Prognose Online-Handel 2023
Der Handelsverband.swiss hat in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut GfK und der Schweizerischen Post eine Gesamtmarkterhebung für den Online-Handel in der Schweiz durchgeführt.
Mehr
Kann Online-Business in Krisen-Zeiten wachsen?
«Kann es», sagt Kathrin Leão Moosmann, Marketing Managerin DACH beim SaaS-Anbieter «inriver».
Mehr
Lead Nurtering als wichtige Strategie
Leads zu generieren, zu qualifizieren und dem Vertrieb zu liefern wird im B2B-Marketing immer wichtiger.
Mehr
Auswirkungen der EU-Digitalgesetze auf die Schweiz
Die Interdepartementale Koordinationsgruppe EU-Digitalpolitik (IK-EUDP) überprüft regelmässig die Auswirkungen der EU-Strategie auf die Schweiz.
Mehr
Swico fordert Transparenz bei KI
Der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz (Swico), bei dem auch MOLINOTEQ Mitglied ist, möchte eine Regulierung im Umgang mit KI erreichen.
Mehr
Retargeting nach Kaufabbruch
Was tun, wenn Online-Kund*innen den Kauf abbrechen? Mit Retargeting werden User*innen, die einen Onlineshop oder eine Website besucht, aber nichts gekauft haben, erneut angesprochen.
Mehr
Neues Google Feature für mehr Vertrauen
Google will Userinnen und User bei der Suche höhere Sicherheit und mehr Vertrauen vermitteln. Google will Userinnen und User bei der Suche höhere Sicherheit und mehr Vertrauen vermitteln.
Mehr
Google-Webinar mit Selim Akyol fürs IFJ
Am 11. April 2023 durfte ich als Google Certified Trainer ein Google-Webinar in der Reihe «Startimpuls» des Instituts für Jungunternehmen (IFJ) halten, bei dem ich die Teilnehmenden in die Feinheiten des Suchmaschinen-Marketings einführen konnte.
Mehr
Die 5-Jahres-Trends im Einzelhandel
Shopping ist zum «fliessenden» Erlebnis geworden, Omnichannel heisst das Zauberwort.
Mehr
Digital First
Wer nicht Vollgas gibt, verliert den Anschluss. Zu diesem Thema lädt «swiss export» am Donnerstag, 11. Mai 2023, zu einer «Best Practice Fachveranstaltung» im Google Campus in Zürich.
Mehr
Instagram betreibt nun Search Marketing
Die Plattformen TikTok und die Meta-Tochter Instagram werden vor allem von jüngeren Usern immer häufiger auch als Suchmaschinen benutzt.
Mehr
ChatGPT und die «Spaghetti-Blamage»
Das vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI am 30.
Mehr
Google hat Chatbot Bard vorgestellt
Um im Bereich KI mit ChatGPT und Microsoft mithalten zu können, hat Google «Bard» vorgestellt.
Mehr
Video-Content auf dem Vormarsch
Video ist mittlerweile der Spitzenreiter unter den Content-Formaten. Warum sollten Unternehmen Video-Content nutzen?
Mehr
Digitale Barrierefreiheit immer wichtiger
Die Schweiz hat knapp 9 Millionen Einwohner. Mehr als 10 %, das sind immerhin rund 900 000 Menschen, haben visuelle, auditive, motorische oder kognitive Einschränkungen.
Mehr
Heute möchten wir DANKE sagen: DANKE für Ihr Vertrauen!
Am 2. Dezember 2020 haben wir MOLINOTEQ gegründet, operativ sind wir seit 1. Januar 2021.
Mehr
MOLINOTEQ beim KMU Swiss Inside Treff
Wie bereits im letzten Jahr durfte sich MOLINOTEQ am 23. Februar 2023 wieder beim KMU Swiss Inside Treff präsentieren.
Mehr
Markenbekanntheit stärken mit Video-Content
Video-Marketing ist der aktuelle Trend. Immer mehr User*innen bevorzugen Video-Clips zur Beschaffung der gewünschten Informationen.
Mehr
Die Tücken der KI-Texte
Wir bekommen in letzter Zeit immer mehr Anfragen, ob man eine Homepage mit KI-Texten optimieren kann.
Mehr
Online-Werbung aktuell in der Schweiz
Eine Studie im Auftrag des Bundesamtes für Kommunikation (BAKOM) hat ergeben, dass Schweizer Unternehmen rund 43 % ihres Budgets in Online-Werbung investieren.
Mehr
Schweizer Unternehmen skeptisch gegenüber Metaverse
Die aktuelle Studie «Global Marketing Trends 2023» des internationalen Wirtschafts-Dienstleisters «Deloitte» kommt zu dem Schluss, dass die Schweizer Unternehmen «noch nicht in der Zukunft angekommen sind».
Mehr
Yandex Code-Leak gibt Einblick in Rankingfaktoren
Der russische Suchmaschinen-Marktführer «Yandex» liegt nach Seitenaufrufen auf Platz 5 weltweit.
Mehr
Konjunkturbarometer: Silberstreif am Horizont
Im Dezember 2022 machte das Konjunkturbarometer der KOF an der ETH einen Freudensprung um 3 Punkte auf 92.2 Punkte. Dies ist in erster Linie dem Verarbeitenden Gewerbe und dem Bereich Dienstleistungen zu verdanken. Auch das produzierende Gewerbe, beste
Mehr
MOLINOTEQ präsentiert Innovation im „SWISS EXPORT JOURNAL“
Für die MÜLLER-STEINAG Element AG in Rickenbach, Kanton Luzern, haben die Experten von MOLINOTEQ einen neuartigen Online-Stützenkonfigurator entwickelt. Diesen durften sie im „SWISS EXPORT JOURNAL“, dem Fachmagazin der Schweizer Aussenwirtschaft, Ausga
Mehr
Wir machen Ihren Online-Shop zum Quartierladen
Wer erinnert sich nicht an den einstigen «Quartierladen»?
Mehr
Digitale Kompetenzen unterstützen Online-Handel
Credit Suisse und das Beratungsunternehmen Fuhrer & Hotz haben ihre jährliche Studie zum Schweizer Detailhandel veröffentlicht.
Mehr
Continuous Scrolling – Das Aus für Seite 1?
Bereits im Oktober 2021 startete Google das Roll-out des continuous scrolling für die mobile Suche.
Mehr
KI und ML ersetzten nicht menschliche Arbeit
Onlinehandel-Marktführer Amazon will mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) Kundenerlebnis und Mitarbeiterproduktivität verbessern, Kosten senken und Betrug bekämpfen.
Mehr
Herausforderung Web-Projekt
Web-Projekte stellen uns vor ganz unterschiedliche Herausforderungen. Zum einen müssen Lösungen gefunden werden, die von Kundinnen und Kunden geschätzt und genutzt werden.
Mehr
Kurios: «Password» ist Passwort?
Cyberkriminalität ist unser grösster Online-Feind. Geht es allerdings um Passwörter, fehlt es leider zu oft an Kreativität.
Mehr
Rückblick Google Einsteiger-Training
Am 29. November 2022 gab es wieder ein Online-Training mit MOLINOTEQ-CEO Selim Akyol.
Mehr
Neues Snippet-Layout
Google hat avisiert, das Layout der Suchtreffer in den Ergebnislisten zu ändern. Der Seitenname bekommt einen eigenen Platz über der URL.
Mehr
Google führt Tool zur Bewertung von Suchergebnissen ein
Mit dieser Option soll man mehr über Relevanz und Qualität der von der Suchmaschine ausgewählten Seiten erfahren können.
Mehr
YouTube Shorts nun auch auf TV-Bildschirmen
Shorts, der Kurzvideobereich von YouTube, freut sich mittlerweile über 1.5 Milliarden User monatlich – ein enormes Potential! Shorts kann man nun auch auf TV-Bildschirmen empfangen.
Mehr
LinkedIn lanciert Personen- und Seiten-Link-Sticker sowie Barrierefreiheitsfunktionen
Die Business-Plattform LinkedIn will so für mehr Reichweite und Zugänglichkeit sorgen.
Mehr
Onlinebewertungen wichtigster Faktor für Kaufentscheidungen
Eine Umfrage von Trusted Shops hat ergeben, dass der Content von Online-Bewertungen der wichtigste Faktor für eine Kaufentscheidung ist.
Mehr
Google Shopping mit mehr Bildern auf den SERPs
«Shopping ist so viel mehr, als nur kaufen» sagt Lilian Rincon, Senior Director of Product bei Google Shopping. Um dieser Aussage auch gerecht zu werden, wird Google Shopping nun visueller.
Mehr
Die Schweiz ist 2021 innovativstes Land der Welt
Zum zwölften Mal in Folge führt die Schweiz dieses Ranking der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an.
Mehr
Fachkräftemangel mit effizienter Online-Rekrutierung entschärfen
Der akute Fachkräftemangel reduziert die Wirtschaftsleistung im Nachbarland Deutschland um rund 80 Milliarden Euro im Jahr.
Mehr
YouTube lanciert drei neue Werbemöglichkeiten
Bei der Advertising Week New York (17. bis 20.10.2022) kündigte YouTube neue Optionen in den Bereichen Shopping, Audio und Streaming an. Sie sollen Marketern helfen, ihre Zielgruppen besser zu erreichen.
Mehr
Commerce Report Schweiz 2022: Werte und Services im Fokus des Handels
Prof. Ralf Wölfle und Prof. Dr. Uwe Leimstoll, beide vom Institut für Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), haben in Zusammenarbeit mit dem Payment-Anbieter Datatrans from Planet, mit dem Commerce Report Schweiz 2022 die 1
Mehr
Google startet Rollout von Helpful Content Update
Das Update soll dazu dienen, Inhalte, bei denen Userinnen und User „das Gefühl haben, dass sie eine zufriedenstellende Erfahrung gemacht haben“ besser zu belohnen.
Mehr
Feedback Google Summer Academy
Auch wenn der E-Commerce in der Schweiz im ersten Halbjahr rückläufig war, rechnen zwei Drittel der Online-Händler mit einem langfristig anhaltenden Wachstum.
Mehr
Manipulation mit Dark Patterns und Nudges?
Dark Patterns, «manipulierte Oberflächen» oder «Benutzerfallen», und Nudges, die «Anschubser», sind digital und analog omnipräsent. Dark Patterns sind in die Benutzeroberfläche einer Website eingebaute Mechanismen, die versuchen, die User zu täuschen.
Mehr
Feedback Google Summer Academy
In unserem August-Newsletter haben wir bereits ein erstes Fazit über die Google Summer Academy am 11. August 2022 gezogen.
Mehr
Datenqualität und Datenquantität bei KI-Projekten
Eine Studie von Interxion, einem Anbieter von Cloud- und Carrier-neutralen Rechenzentrumsleistungen, belegt, dass 96 % der Schweizer Unternehmen Künstliche Intelligenz im Einsatz haben.
Mehr
Erfolgreiche Talentsuche auf Social Media*
Die Mitarbeiterrekrutierung findet mittlerweile grossenteils im Internet und auf Social Media statt. Gerade auf Social Media können Unternehmen nicht nur ihre Stellenangebote einem breiten Publikum zugänglich machen, sondern auch aktiv nach Talenten su
Mehr
Neues Datenschutzgesetz erst ab September 2023
Geplant war das Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes (DSG) für 1. September 2022.
Mehr
Neue Updates von LinkedIn
LinkedIn testet gerade diverse neue Features und Tools zur Verbesserung der Optionen auf der Plattform. Beim Unternehmensprofil können nun Jobangebote und eigene Dienstleistungen hinzugefügt werden.
Mehr
Online shoppen aus Bequemlichkeit
27 % der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kaufen aus Bequemlichkeit online ein. 15 % geben als Vorteil flexiblere Einkaufszeiten an und 12 % Zeitersparnis.
Mehr
Phishing-Versuche mit 404-Meldung
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) warnt vor zwei neuen Phishing-Methoden per E-Mail.
Mehr
Rückblick Google Summer Academy
«Erfolg ist messbar» – das ist das Credo von MOLINOTEQ-CEO Selim Akyol.
Mehr
YouTube Ads leicht gemacht
Google Ads bietet nun ein schnelles und unkompliziertes Tool zum Erstellen von Video Ads an, damit Sie auch auf YouTube die richtigen Zielgruppen erreichen.
Mehr
Algorithmen als Manipulation Tool?
Die US-amerikanische Mathematikerin Dr. Cathy O’Neil will den Beleg erbringen, dass Algorithmen wollen, dass Menschen sich für sich schämen.
Mehr
Datenschutz im Online-Shop
Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten in Online-Shops hohe Standards hinsichtlich des Schutzes ihrer persönlichen Daten.
Mehr
Phishing-Versuche durch Missbrauch weltbekannter Marken
Check Point Research (CPR) hat seinen «Q2 2022 Brand Phishing Report» veröffentlicht, der die für Phishing am häufigsten benutzten Marken auflistet.
Mehr
Google verschiebt «Privacy Sandbox» erneut
Der Werbe-Cookie-Nachfolger hätte eigentlich bereits Anfang 2022 starten sollen. Neues Startdatum soll nun in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sein.
Mehr
Save the date: Summer Academy
Am Donnerstag, 11. August 2022, 15.00 bis 16.30 Uhr, geben wir zusammen mit Google wieder ein Live-Webinar zum Thema «Digitale Präsenz».
Mehr
Omnipräsenz beim E-Commerce
Eine Website allein reicht nicht mehr fürs erfolgreiche Online-Geschäft. Nutzen Sie Social- Media-Kanäle und TikTok.
Mehr
Vorsicht vor Fake-Google-Update
Die Ransomeware «HavanaCrypt» tarnt sich als harmloses Google-Software-Update und nutzt die IP-Adresse eines Microsoft-Webhosting-Dienstes als Command-and-Control-Server, um unerkannt zu bleiben.
Mehr
20 Jahre Google News
Zum Geburtstag beschenkt sich Google News selbst mit neuen Features.
Mehr
Neues Google-Feature für Produkte in Review Snippets
Google integriert bei einigen Snippets Pro- und Contra-Anmerkungen.
Mehr
Cookieless Tracking ab 2023
Die Browser Safari und Firefox haben Third-Party-Cookies bereits abgeschafft. Google will diese Cookies ab 2023 auf dem Chrome Browser ebenfalls blocken und auch keine alternativen Technologien einsetzen, um User über Websites verfolgen und ihr Verhalt
Mehr
Wird das Onlinegeschäft überschätzt?
«E-Commerce ist nicht die Kirsche auf der Torte, E-Commerce ist die Torte», das hat Jean-Paul Agon, ehemaliger CEO und heutiger VRP von L’Oréal, bereits beim Internet World Congress 2017 gesagt.
Mehr
Googles Neuerungen bei Suche und Shopping
Mit «Augmented Reality» (AR), der erweiterten Realität, sollen Suchmöglichkeiten und Shopping vereinfacht werden. Jerry Dischler, Vice President und General Manager Ads von Google hierzu: «Wir haben das Einkaufen über die Google Suche natürlicher und i
Mehr
Wie punkten Schweizer Onlinehändler?
Google, der Schweizer Handelsverband und das Wiener Marktforschungsinstitut MindTake haben die dritte Ausgabe ihres «Omnichannel Readiness Index» veröffentlicht.
Mehr
Die Zukunft der Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz
Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel durch Automatisierung und Digitalisierung. Die Fachhochschule Graubünden (FHGR) in Chur will mit Hilfe von KI herausfinden, welche Arbeiten in der Schweiz auch in Zukunft von Menschen erledigt werden.
Mehr
Der Laden der Zukunft?
Die Ladengeschäfte werden immer flexibler, einfacher und nachhaltiger und uns ganz neue Einkaufserlebnisse bescheren. Der Mini-Supermarkt der Migros, «Voi Cube», lässt sich per Smartphone öffnen, bezahlt wird per Self-Check-out.
Mehr
Online recherchieren, offline kaufen
Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten kehren wieder in die Läden zurück. Das Internet als Rechercheplattform wird allerdings immer wichtiger.
Mehr
Omnichannel – was Händler wissen müssen
In der «Google Omnichannel Excellence Study» (GOES) 2022 hat Google untersucht, was gute Kundenerfahrungen – online und offline – ausmacht.
Mehr
LinkedIn ändert Algorithmus
Mit dieser Anpassung will man Userinnen und Usern relevantere Inhalte ausspielen.
Mehr
Menschenrecht Barrierefreiheit – auch im Web
«Alle Menschen auf der Welt sollten freien Zugang zum Web haben» sagt der britische Physiker und Informatiker Sir Timothy John Berners-Lee.
Mehr
Alleinstellungsmerkmal mit kreativem Webdesign
Die Wirkung von Typografie, Farben und Layout werden oft unterschätzt. Ein kreativ gestaltetes Schaufenster zieht auch mehr Kund*innen an als eine lieblose Auslage.
Mehr
Content Marketing mit Storytelling
Lesen wir nicht alle gerne spannende Geschichten, Geschichten, die uns fesseln? Nutzen Sie unser aller Vorliebe in Ihrem Online-Shop.
Mehr
Schweiz ist Europameister im Retournieren
Die Schweizer Online-Kundschaft schickt 27,1 %, also rund ein Drittel, der bestellten Waren wieder zurück.
Mehr
Ranking-Optimierung mit Backlinks
Backlinks oder Rückverweise sind Links, die von einer externen Seite zu einer anderen Website führen.
Mehr
Umsatz im E-Commerce sinkt – oder doch nicht?
Weltweit sinkt der Umsatz im Onlinehandel um 5 %. Zu diesem Ergebnis kommt der Salesforce Shopping Index für den Monat Februar 2022.
Mehr
Privacy Shield 2.0 von USA und EU vorgestellt
Der Nachfolger des Privacy-Shield-Abkommens heisst Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) und soll den sicheren Austausch von Daten regeln. Was bedeutet dies für die Schweiz?
Mehr
Google und Microsoft lancieren E-Commerce-Tool
Die Suchfunktion «Retail Search» von Google Cloud soll das Einkaufserlebnis beim Online-Shoppen durch bessere Suchresultate optimieren.
Mehr
15 % aller Sucheingaben sind «neu»
Google hat nun auch erneut bestätigt, dass rund 15 % aller Sucheingaben jeden Tag vollkommen neu sind.
Mehr
Google testet «Things to know» und «Buying Guide»
Haben diese beiden Features mehr No Click Searches zur Folge? Für User ist das hilfreich, für Publisher, Retailer etc., nicht unbedingt.
Mehr
Bei den Google SERPs tut sich etwas
Häufige und kurzfristige, sehr starke Veränderungen in der Google-Sichtbarkeit, sieht man in letzter Zeit immer öfter.
Mehr
Mehr Cyberschutz für KMUs
Der Bund solle auch KMUs besser vor Cyberkriminalität schützen fordern Politikerinnen und Politiker in einer Eingabe, die der Bundesrat zur jedoch Ablehnung empfiehlt.
Mehr
Droht Google Analytics in Europa das Aus?
Nachdem die österreichische Datenschutzbehörde die Nutzung von Google Analytics als nicht datenschutz-konform erklärt hatte, zog nun Frankreich nach. In anderen EU-Ländern werden ähnliche Entscheidungen erwartet.
Mehr
Aus für Facebook und Instagram in Europa?
In ihrer Online-Ausgabe vom Mittwoch, 9. Februar 2022, berichtet die «netzwoche» über die Drohung des Tech-Konzerns Meta, Facebook und Instagram in Europa abzuschalten. Der Grund: Datenschutzkonflikte.
Mehr
E-Commerce-Betrug
Wir stellen Ihnen die drei wichtigsten Services vor: Wir von MOLINOTEQ bieten Ihnen ein Wartungspaket, mit dem wir Ihren Shop und Ihre Website stets auf dem neuesten Stand der Technik halten.
Mehr
Effizient und zielführend: Automatisiertes Marketing
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat ihre Studie «Marketing Automation Report 2022» präsentiert und dafür 460 Unternehmen befragt.
Mehr
Check-up: Ist Ihr Onlineshop so gut wie Ihr Laden?
Betrachten Sie online und offline nicht als Konkurrenten, sondern immer als Team.
Mehr
Networking First Class
«KMU Inside Treff» sind Afterwork-Veranstaltungen, die kleinen Gruppen Einsicht in Abläufe und Prozesse interessanter Firmen ermöglichen.
Mehr
Online-Shopping richtig und nachhaltig beeinflussen
Bei der Online-Kaufentscheidung stehen Nachhaltigkeit und Transparenz immer mehr im Fokus. Die KPMG (vgl. Abs. 1) hat die wichtigsten Kaufmerkmale zusammengefasst.
Mehr
Die Social Media-Trends 2022
Die Sozialen Medien sind weiterhin auf dem Vormarsch. Wir von MOLINOTEQ unterstützen Sie kompetent bei der Optimierung Ihres Social-Media-Auftritts, damit Ihr Unternehmen den wachsenden Anforderungen gelassen entgegensehen kann.
Mehr
Entwicklung Online-Shopping 2021
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben 40 % der Schweizerinnen und Schweizer ihr Kaufverhalten geändert. Dies belegt eine Studie von KPMG, einer der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften der Schweiz. Für Jürg Meisterhans, Sektorleit
Mehr
Die digitale Kaufkraft
Wir haben für Sie wieder recherchiert, was sich bei Digital Marketing und Social Media so tut. Digital Marketing befindet sich weiterhin auf rasantem Steigflug, Fokus: Suchmaschinenoptimierung.
Mehr
Was macht eine gute Website aus?
Für jedes Unternehmen ist die Website der Schlüssel zum Erfolg, aber was muss man dabei alles beachten? Reicht das Design um so die Kunden zu gewinnen?
Mehr
Virtueller Kaffee ab heute auch vor Ort
Das Wohlbefinden unserer Kunden hat für uns oberste Priorität, aus diesem Grund haben wir eine Wohlfühl-Bar errichtet.
Mehr
Google geht gegen gekaufte Links vor und warnt Affiliates
In den kommenden zwei Wochen wird ein „Link Spam Update“ ausrollen, mit dem der Suchmaschinenkonzern gekaufte oder getauschte Backlinks mit Blick auf das Google Ranking herabstufen wird.
Mehr
Personalisierte Werbung
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Anzeigen auf Ihrem Gerät aufkommen, die Ihrem Geschmack entsprechen?
Mehr
Unternehmen werden zunehmend von riesigen Datenmengen überfordert
Laut einer weltweiten Studie von Dell Technologies wird das Datenwachstum für Unternehmen zunehmend zu einer Last.
Mehr
Schnupperlehrlinge bei MOLINOTEQ 2021
Jedes Jahr bildet MOLINOTEQ einen Lehrling als Interactive Media Designer aus. Vorgängig schnuppern die meisten Lehrlinge bei MOLINOTEQ .
Mehr
Teaser-Summer Academy
Seien Sie mit uns bei der „Summer Academy“ dabei, denn Wissen bei Google ist kostenlos!
Mehr
Summer Academy
Die digitale “Summer Academy” geht in die zweite Runde: Ab 26. Juli bietet Google zusammen mit kompetenten Partnern für vier Wochen wieder kostenlose Online-Schulungen an. Auch in diesem Sommer wird Interessent/innen – neu im Rahmen der Initiative „Goo
Mehr
Google ändert die Richtlinien
Molinoteq steht als kompetenter Partner zur Seite und lässt Sie nicht im Stich.
Mehr
Go-Life von Churrasco Restaurant Homepage
Churrasco trotzt der Corona-Krise. Auftritt in modernem Gewand.
Mehr
MOLINOTEQ ist online!
Ihr schweizerisches «All-In-One» Unternehmen für Konzepte und Lösungen im Online Marketing.
Mehr