Die Schweizer Online-Kundschaft schickt 27,1 %, also rund ein Drittel, der bestellten Waren wieder zurück.
Die Schweizer Online-Kundschaft schickt 27,1 %, also rund ein Drittel, der bestellten Waren wieder zurück.
In Umfragen geben 53 % der Bevölkerung an, regelmässig online einzukaufen, womit die Schweiz auch vorne im Ranking liegt. Das Retournieren hat allerdings Konsequenzen: Es ist schlecht fürs Klima, die Rücknahme ist für das Unternehmen zusätzlicher Aufwand und auch mit Kosten verbunden. «Viele Schweizer Online-Shopper wurden mit Zalando sozialisiert. Zalando hat Versand und Rückversand gratis gemacht. Dies ist bei vielen Schweizer Online-Shops zum Standard geworden», sagt Darius Zumstein, Dozent für digitalen Handel an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Wir von MOLINOTEQ analysieren gerne Ihre Website und Ihren Shop, um Ihre Retouren zu minimieren. Nun zu unserem Online Marketing Angebot.
News
Was steckt hinter No Code*, Low Code** und generativer KI und wie können Unternehmen davon profitieren? Die ersten beiden Begriffe sagen Ihnen nur wenig oder
Welches sind die 20 Trendthemen in der Marketing-Branche? Dazu hat das Fachportal marketing-Börse in seiner halbjährlichen Umfrage 2’135 Marketer*innen befragt. Abgefragt wurde die aktuelle und
Das Marktanalyseunternehmen Gartner mit Hauptsitz in Stamford/USA und Niederlassungen in 39 Ländern weltweit geht davon aus, dass bis zum Jahr 2029 rund 80% der üblichen
Der Verein Digital Ad Trust Switzerland (DAT)* meldet für das 4. Quartal 2024 eine Sichtbarkeitsrate (Visibility) für Displaywerbung von 71.6%, das ist ein Rückgang um
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!