In seiner E-Commerce-Lösung bietet Postfinance nun das Bezahlen mit Bitcoin, Ethereum und den Stablecoins USDC (United States Dollar Coin) sowie USDT (Tether) an.
In seiner E-Commerce-Lösung bietet Postfinance nun das Bezahlen mit Bitcoin, Ethereum und den Stablecoins USDC (United States Dollar Coin) sowie USDT (Tether) an.
Die entsprechende Payment-Lösung stammt von französischen Zahlungs- und Transaktionsdienstleister Worldline.
Postfinance will die Akzeptanz von Kryptozahlungen verbessern und der Allgemeinheit zugänglicher machen. Seit zwei Jahren bietet Worldline diese Zahlungsmethode in Zusammenarbeit mit Bitcoin Suisse in der Schweiz an. Im E-Commerce bieten derzeit etwa 700 Händler aus verschiedenen Branchen die Kryptozahlung an. Kryptowährungen werden dabei umgehend in Schweizer Franken umgerechnet, wodurch den Händlern das Risiko von Währungsschwankungen abgenommen werde, so «Fintechnews.ch».
News
Was steckt hinter No Code*, Low Code** und generativer KI und wie können Unternehmen davon profitieren? Die ersten beiden Begriffe sagen Ihnen nur wenig oder
Welches sind die 20 Trendthemen in der Marketing-Branche? Dazu hat das Fachportal marketing-Börse in seiner halbjährlichen Umfrage 2’135 Marketer*innen befragt. Abgefragt wurde die aktuelle und
Das Marktanalyseunternehmen Gartner mit Hauptsitz in Stamford/USA und Niederlassungen in 39 Ländern weltweit geht davon aus, dass bis zum Jahr 2029 rund 80% der üblichen
Der Verein Digital Ad Trust Switzerland (DAT)* meldet für das 4. Quartal 2024 eine Sichtbarkeitsrate (Visibility) für Displaywerbung von 71.6%, das ist ein Rückgang um
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!