Video-Marketing ist der aktuelle Trend. Immer mehr User*innen bevorzugen Video-Clips zur Beschaffung der gewünschten Informationen.
Video-Marketing ist der aktuelle Trend. Immer mehr User*innen bevorzugen Video-Clips zur Beschaffung der gewünschten Informationen.
95 % der Internetnutzer*innen sind täglich auf der führenden Plattform YouTube unterwegs. Für erfolgsorientiertes Online-Marketing sind Videos mittlerweile unverzichtbar. Sie sorgen nicht nur für eine grössere Reichweite, sondern auch für eine höhere Conversion Rate und Zuwächse bei den Neukunden und somit beim Umsatz. Das britische Unternehmen «Wyzowl», einer der weltweit führenden Video-Produzenten, hat eine Studie erstellt, wonach 87 % der Marketing-Experten bestätigen, dass mithilfe von Video-Content mehr Traffic generiert wird. Komplexe Informationen werden so anschaulich vermittelt und bleiben im Gedächtnis der User*innen. Kaufentscheidungen werden positiv beeinflusst, Leadgenerierung und Markenbekanntheit gesteigert.
News
Die jährliche Weihnachtsumfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young in der Schweiz und der SWISS RETAIL FEDERATION, dem Dachverband der Schweizer Detailhandelsbranche, besagt, dass
2004 ging Google Schweiz mit zwei Mitarbeitenden am Zürcher Limmatquai an den Start. 2017 siedelte man an den heutigen Standort in der Zürcher Europaallee um
Weniger ist mehr im E-Commerce. So eliminieren zum Beispiel Temu und TikTok Shop Schritte aus der Customer Journey und Wertschöpfungskette. KI-Player definieren nun den Online-Retail
Künstliche Intelligenz hat sich in der Schweiz so schnell verbreitet wie keine andere Technologie zuvor. Eine Studie der Universität Zürich im Auftrag der Schweizerischen Radio-