Video ist mittlerweile der Spitzenreiter unter den Content-Formaten. Warum sollten Unternehmen Video-Content nutzen?
Video ist mittlerweile der Spitzenreiter unter den Content-Formaten. Warum sollten Unternehmen Video-Content nutzen?
Bewegtbild und Ton schaffen Vertrauen und transportieren Emotionen. Ausserdem haben sie guten Return on Investment (ROI) und werden zur «digitalen Filiale» Ihres Unternehmens. Rund 70 % der Eindrücke nehmen wir visuell wahr, die Aufmerksamkeit der Kunden wird angesprochen. Eine Umfrage des britischen Video-Produzenten Wyzowl hat ergeben, dass sich 96 % der Befragten ein Erklärvideo angeschaut haben, um Details über Produkte oder Dienstleistungen zu erfahren. 91 % wünschen sich sogar mehr Videos und 89 % haben aufgrund des Videos ein Produkt oder eine Dienstleistung gekauft.
Diese Zahlen zeigen, dass man am Video-Content-Marketing nicht mehr vorbeikommt und das auch entsprechend budgetieren sollte. Wir von MOLINOTEQ erstellen Ihren Video-Content und passen ihn an Plattformen und Social Media an.
News
Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.Das
Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer
Wenn Kund*innen unpassende Werbebotschaften erhalten, erzielen Marketing-Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg, laufen also ins Leere. Data-driven Marketing kann dem erfolgreich entgegenwirken.
Mark Zuckerberg hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhaltenangekündigt. In einem bei Facebook veröffentlichten Video begründete er dies mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!