Am 24. Januar 2024 hat der Bundesrat seine Legislaturplanung bis 2027 verabschiedet. Darin enthalten sind auch Grundsatzentscheide zur Regulierung von KI:
Am 24. Januar 2024 hat der Bundesrat seine Legislaturplanung bis 2027 verabschiedet. Darin enthalten sind auch Grundsatzentscheide zur Regulierung von KI:
«Die Schweiz nutzt die Chancen der künstlichen Intelligenz, reduziert ihre Risiken und setzt sich für einen innovativen Standort Schweiz und eine zukunftsgerichtete nationale und internationale Regelung ein». So sind ein Entscheid zur Auslegeordnung der Regulierung von KI und ein Entscheid zur Weiterentwicklung des Bereichs KI in der Bundesverwaltung geplant. Ebenso plant das Gremium Massnahmen im Bereich Digitalisierung. «Der Bund erbringt seine Leistungen effizient und fördert die Digitalisierung», so der Tenor. Beraten werden die Pläne nun zunächst im Nationalrat, in der Sommersession 2024 im Ständerat.
News
Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.Das
Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer
Wenn Kund*innen unpassende Werbebotschaften erhalten, erzielen Marketing-Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg, laufen also ins Leere. Data-driven Marketing kann dem erfolgreich entgegenwirken.
Mark Zuckerberg hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhaltenangekündigt. In einem bei Facebook veröffentlichten Video begründete er dies mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!