Der akute Fachkräftemangel ist nach wie vor Thema in allen Branchen. So hat die UBS errechnet, dass auf dem eidgenössischen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2030 zwischen 220’000 und 250’000 Arbeitskräfte fehlen werden.
Der akute Fachkräftemangel ist nach wie vor Thema in allen Branchen. So hat die UBS errechnet, dass auf dem eidgenössischen Arbeitsmarkt bis zum Jahr 2030 zwischen 220’000 und 250’000 Arbeitskräfte fehlen werden.
Die zentrale Aufgabe der Unternehmen ist es, qualifizierte Mitarbeitende zu finden und diese auch zu halten. Es müssen nicht nur kurzzeitige Mangelsituationen überbrückt, sondern effiziente Strategien entwickelt werden, um der andauernden Personalknappheit Paroli bieten zu können.
Die Marketer*innen von MOLINOTEQ entwickeln für Ihr Unternehmen und Ihre Branche individuelle, effiziente Strategien, damit Sie Ihre Vakanzen kurzfristig und zielorientiert besetzen können.
News
Digitaler Kickstart: KI und Automatisierung im KMU-AlltagTauchen Sie tief in die Potenziale aktueller KI-Entwicklungen ein und entdecken Sie, wie insbesondere Schweizer KMU von diesen Innovationen
Der Wiedererkennungswert Ihrer Marke ist unbezahlbar. Felix van de Sand, Mitgründer und CEO der UX-/UI-Design- und Software-Entwicklungs-Agentur COBE in München, hat dies in seiner Kolumne
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer
Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!