Der Werbe-Cookie-Nachfolger hätte eigentlich bereits Anfang 2022 starten sollen. Neues Startdatum soll nun in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sein.
Der Werbe-Cookie-Nachfolger hätte eigentlich bereits Anfang 2022 starten sollen. Neues Startdatum soll nun in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 sein.
Die Begründung von Google: Feedback von Entwicklerinnen und Entwicklern, Werbetreibenden, Publishern und Regulierungsbehörden. Ausserdem brauche man mehr Zeit für die Umstellung und verlängere daher den Testzeitraum. Ob «Privacy Sandbox» überhaupt mit der Europäischen Datenschutzverordnung (DSVGO) konform ist, bleibt ebenfalls weiterhin unklar. Im Gegensatz zum Website-übergreifenden Tracking von Nutzerinnen und Nutzern soll «Privacy Sandbox» die schrankenlose Überwachung zurückfahren, aber dennoch möglichst viele Aspekte der personalisierten Werbung beibehalten.
News
Die jährliche Weihnachtsumfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young in der Schweiz und der SWISS RETAIL FEDERATION, dem Dachverband der Schweizer Detailhandelsbranche, besagt, dass
2004 ging Google Schweiz mit zwei Mitarbeitenden am Zürcher Limmatquai an den Start. 2017 siedelte man an den heutigen Standort in der Zürcher Europaallee um
Weniger ist mehr im E-Commerce. So eliminieren zum Beispiel Temu und TikTok Shop Schritte aus der Customer Journey und Wertschöpfungskette. KI-Player definieren nun den Online-Retail
Künstliche Intelligenz hat sich in der Schweiz so schnell verbreitet wie keine andere Technologie zuvor. Eine Studie der Universität Zürich im Auftrag der Schweizerischen Radio-