Barrierefreiheit betrifft uns alle. Sowohl privat als auch im Unternehmen. Sei es ein temporärer Armbruch oder eine altersbedingt nachlassende Seh- oder Muskelkraft.
Barrierefreiheit betrifft uns alle. Sowohl privat als auch im Unternehmen. Sei es ein temporärer Armbruch oder eine altersbedingt nachlassende Seh- oder Muskelkraft.
«When we design for inclusion, we are designing for our future selves and our ever-changing abilities. It’s designing how the next generation will treat and care for us», sagt Kat Holmes. Sie ist Executive Vice President und Chief Design Officer beim US-amerikanischen Software-Unternehmen Salesforce. Das Thema Barrierefreiheit muss ein ständiger Begleiter und Teil unserer Kultur werden. Es ist eine Chance, bessere Produkte zu entwickeln, im Idealfall nur noch barrierefreie.
Unterstützt von der Politik, fordert der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) Barrierefreiheit von Wirtschaft, Behörden und Politik. So lancierte der SBV am 5. September 2023 seine schweizweite Kampagne «Digitale Barrierefreiheit. Jetzt.» an einer Medienkonferenz. SBV-Vorstandsmitglied Luana Schena, selbst hochgradig sehbehindert, findet klare Worte: «Für umfassende digitale Barrierefreiheit braucht es das Bewusstsein von Anbietern und Dienstleistern, die nötigen Vorgaben aus der Politik und die Sensibilisierung jedes Einzelnen von uns». SBV-Präsident Roland Studer macht fehlende Barrierefreiheit an einem Beispiel aus seinem Alltag fest. «Der Wirtschaft muss bewusst werden, dass Menschen mit Seheinschränkungen ein Markt sind. Ich kaufe doch keine Produkte, die ich nicht bedienen kann,» schreibt er Industrie und Handel ins Aufgabenbuch.
Wenn Ihr Online-Shop und Ihre Website noch nicht optimiert sind in Sachen Barrierefreiheit, sprechen Sie uns an. Wir finden schnell die passenden Lösungen, um Ihnen den darauf angewiesenen Kundenkreis zu erschliessen. Diesem Kundenkreis wiederum erschliessen sich so Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen.
News
Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.Das
Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer
Wenn Kund*innen unpassende Werbebotschaften erhalten, erzielen Marketing-Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg, laufen also ins Leere. Data-driven Marketing kann dem erfolgreich entgegenwirken.
Mark Zuckerberg hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhaltenangekündigt. In einem bei Facebook veröffentlichten Video begründete er dies mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!