93.9 % der Schweizer ab 14 Jahren sind online. Das heisst im Umkehrschluss, dass nur noch rund 6 % offline sind.
Dies ergab eine Studie der Wemf AG für Werbemedienforschung mit Sitz in Zürich. Wer nun denkt, hauptsächlich jüngere Semester tummeln sich online, der irrt. Rund 77.6 % der über 65-Jährigen sind im Internet sehr aktiv. Das Durchschnittalter der «Onliner» liegt laut Studie bei 46 Jahren, das der «Offliner» bei 75 Jahren. Mithilfe der Studie können Auswertungen über Verbreitung und Nutzungsintensität des Internets in der Schweiz erstellt werden. Allgemein nutzen mehr Männer als Frauen das Internet. Gesurft wird in erster Linie via Smartphone, gefolgt von Laptop und Notebook.
Die Nutzungsintensität scheint auch mit der Qualität des Schulabschlusses einherzugehen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass Personen mit «nur» obligatorischer Schulbildung ebenfalls häufiger unter den «Offlinern» zu finden sind.
Bei MOLINOTEQ machen wir Ihre Marketing-Kampagnen für alle Alters- und Gesellschaftsgruppen attraktiv und effizient. Wir haben immer ein Ohr am Puls der Schweizer Bevölkerung.
News
Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.Das
Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer
Wenn Kund*innen unpassende Werbebotschaften erhalten, erzielen Marketing-Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg, laufen also ins Leere. Data-driven Marketing kann dem erfolgreich entgegenwirken.
Mark Zuckerberg hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhaltenangekündigt. In einem bei Facebook veröffentlichten Video begründete er dies mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!