Künstliche Intelligenz und der verantwortungsvolle Umgang damit ist ein Dauerthema.
Künstliche Intelligenz und der verantwortungsvolle Umgang damit ist ein Dauerthema.
Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger hat sich mit der Regulierung auf internationaler Ebene auseinandergesetzt und schlägt die Schaffung einer Internationalen Agentur für datenbasierte Systeme (IDA) bei der UNO vor – in Analogie zur Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA). Dabei kann er sich über die Unterstützung globaler Entscheidungsträger*innen freuen.
Im Zukunftsblog der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hat er einen Beitrag mit dem Titel «Mit KI in eine menschenwürdige Zukunft» veröffentlicht. Wir bei MOLINOTEQ fanden den Artikel ausgesprochen interessant und möchten Ihnen diese Lektüre wärmstens ans Herz legen.
News
Die jährliche Weihnachtsumfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young in der Schweiz und der SWISS RETAIL FEDERATION, dem Dachverband der Schweizer Detailhandelsbranche, besagt, dass
2004 ging Google Schweiz mit zwei Mitarbeitenden am Zürcher Limmatquai an den Start. 2017 siedelte man an den heutigen Standort in der Zürcher Europaallee um
Weniger ist mehr im E-Commerce. So eliminieren zum Beispiel Temu und TikTok Shop Schritte aus der Customer Journey und Wertschöpfungskette. KI-Player definieren nun den Online-Retail
Künstliche Intelligenz hat sich in der Schweiz so schnell verbreitet wie keine andere Technologie zuvor. Eine Studie der Universität Zürich im Auftrag der Schweizerischen Radio-