Zum zwölften Mal in Folge führt die Schweiz dieses Ranking der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an.
Zum zwölften Mal in Folge führt die Schweiz dieses Ranking der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an.
Dies belegt der «Global Innovation Index 2022» der WIPO. Insbesondere bei Innovations-Output, Patenten nach Herkunft, Ausgaben für Software-Entwicklung sowie High-Tech-Fertigung ist die Eidgenossenschaft führend. Europa ist mit sieben Ländern in den Top Ten weiterhin die innovativste Region weltweit. Das Ranking nach Spitzenreiter Schweiz: Schweden (3), Vereinigtes Königreich (4), Niederlande (6), Deutschland (8), Finnland (9) und Dänemark (10). Der Index liefert Leistungskennzahlen und stuft 132 Volkswirtschaften nach ihren Innovations-Ökosystemen ein. Erstellt wurde der Index in Zusammenarbeit mit der unabhängigen und unparteiischen Forschungs- und Bildungsstätte «Portulans Institut» mit Sitz in Washington DC, New York und Genf.
News
Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.Das
Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer
Wenn Kund*innen unpassende Werbebotschaften erhalten, erzielen Marketing-Kampagnen nicht den gewünschten Erfolg, laufen also ins Leere. Data-driven Marketing kann dem erfolgreich entgegenwirken.
Mark Zuckerberg hat umfassende Änderungen bei der Moderation von Online-Inhaltenangekündigt. In einem bei Facebook veröffentlichten Video begründete er dies mit der Notwendigkeit, nach Jahren kontroverser
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!