Zum zwölften Mal in Folge führt die Schweiz dieses Ranking der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an.
Zum zwölften Mal in Folge führt die Schweiz dieses Ranking der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) an.
Dies belegt der «Global Innovation Index 2022» der WIPO. Insbesondere bei Innovations-Output, Patenten nach Herkunft, Ausgaben für Software-Entwicklung sowie High-Tech-Fertigung ist die Eidgenossenschaft führend. Europa ist mit sieben Ländern in den Top Ten weiterhin die innovativste Region weltweit. Das Ranking nach Spitzenreiter Schweiz: Schweden (3), Vereinigtes Königreich (4), Niederlande (6), Deutschland (8), Finnland (9) und Dänemark (10). Der Index liefert Leistungskennzahlen und stuft 132 Volkswirtschaften nach ihren Innovations-Ökosystemen ein. Erstellt wurde der Index in Zusammenarbeit mit der unabhängigen und unparteiischen Forschungs- und Bildungsstätte «Portulans Institut» mit Sitz in Washington DC, New York und Genf.
News
Digitaler Kickstart: KI und Automatisierung im KMU-AlltagTauchen Sie tief in die Potenziale aktueller KI-Entwicklungen ein und entdecken Sie, wie insbesondere Schweizer KMU von diesen Innovationen
Der Wiedererkennungswert Ihrer Marke ist unbezahlbar. Felix van de Sand, Mitgründer und CEO der UX-/UI-Design- und Software-Entwicklungs-Agentur COBE in München, hat dies in seiner Kolumne
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer
Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!