Leads zu generieren, zu qualifizieren und dem Vertrieb zu liefern wird im B2B-Marketing immer wichtiger.
Leads zu generieren, zu qualifizieren und dem Vertrieb zu liefern wird im B2B-Marketing immer wichtiger.
Statt ausschliesslich auf Leadgenerierung zu setzen, kommt nun vermehrt Lead Nurtering zum Einsatz: Bestehende Leads werden weiterentwickelt und qualifiziert. Wichtig dabei ist, zu kommunizieren, warum die jeweiligen Empfänger*innen diese Nurterings erhalten. Ausserdem sollten die Performance von Lead Nurtering regelmässig ausgewertet und die Kennzahlen wie Open Rates, Click Through Rates und Unsubscribe Rates analysiert werden. Bei all dem gilt: User experience und Markenwahrnehmung sind wichtiger als interne Prozesse hinter den Kulissen.
News
Die jährliche Weihnachtsumfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young in der Schweiz und der SWISS RETAIL FEDERATION, dem Dachverband der Schweizer Detailhandelsbranche, besagt, dass
2004 ging Google Schweiz mit zwei Mitarbeitenden am Zürcher Limmatquai an den Start. 2017 siedelte man an den heutigen Standort in der Zürcher Europaallee um
Weniger ist mehr im E-Commerce. So eliminieren zum Beispiel Temu und TikTok Shop Schritte aus der Customer Journey und Wertschöpfungskette. KI-Player definieren nun den Online-Retail
Künstliche Intelligenz hat sich in der Schweiz so schnell verbreitet wie keine andere Technologie zuvor. Eine Studie der Universität Zürich im Auftrag der Schweizerischen Radio-