Das vom US-amerikanischen Unternehmen OpenAI am 30.
November 2022 veröffentlichte Dialogsystem ChatGPT gilt derzeit als das «Topmodell» unter den KI-Sprachmodellen. Einerseits faszinierend, andererseits mit Vorsicht zu geniessen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. ChatGPT kann zwar Texte vervollständigen, aber keine Fragen beantworten. Wenn Sie gerne Spaghetti alla Carbonara, den weltberühmten Klassiker mit Eiern und Räucherspeck aus der mittelitalienischen Region Latium essen, dann können sie ihn sowieso auswendig kochen. Falls Sie ihn noch nicht probiert haben, dann schauen Sie bitte ins Kochbuch. Wenn Sie dem ChatGPT glauben, kochen Sie nämlich einfach nur Spaghetti mit Tomatensauce.
News
Digitaler Kickstart: KI und Automatisierung im KMU-AlltagTauchen Sie tief in die Potenziale aktueller KI-Entwicklungen ein und entdecken Sie, wie insbesondere Schweizer KMU von diesen Innovationen
Der Wiedererkennungswert Ihrer Marke ist unbezahlbar. Felix van de Sand, Mitgründer und CEO der UX-/UI-Design- und Software-Entwicklungs-Agentur COBE in München, hat dies in seiner Kolumne
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer
Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!