Der akute Fachkräftemangel reduziert die Wirtschaftsleistung im Nachbarland Deutschland um rund 80 Milliarden Euro im Jahr.
Der akute Fachkräftemangel reduziert die Wirtschaftsleistung im Nachbarland Deutschland um rund 80 Milliarden Euro im Jahr.
Dies belegt eine Studie der US-amerikanischen Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG). Fehlende Steuern und Sozialabgaben belasten die gesamte Volkswirtschaft. Auch die Schweiz verzeichnet massive Personalengpässe. Die Arbeitslosenquote ist mit 2.2 % zwar auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren, die Zahl der offenen Stellen erreichte allerdings Rekordniveau. Besonders betroffen sind die Branchen Gesundheits- und Sozialwesen, Unternehmensdienstleister, Gastgewerbe, Bau und Informationstechnologie (IT).
«Der Einsatz von Online-Verfahren in der Personalauswahl kann zu einer Qualitäts- und Effizienzsteigerung führen. Grundlage dafür ist deren geplanter, zielführender und korrekter Einsatz», so Prof. Dr. Patrick Boss von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW). Marlène Vogt, Dipl. Psychologin an der ZHAW weiss, dass «fundierte Personalentscheide Kosten sparen, den Qualitätsstandard bei Mitarbeitenden erhöhen und Fluktuation reduzieren».
Apple-Mitgründer Steve Jobs (1955-2011) stellte einst fest: «Es macht keinen Sinn, kluge Leute einzustellen und ihnen zu sagen, was zu tun ist. Wir stellen kluge Leute ein, damit sie uns sagen können, was zu tun ist».
Das Team von MOLINOTEQ betreut zahlreiche Kunden, von Gastronomie bis IT, mit erfolgreichen Job-Marketing-Kampagnen, um die passenden Mitarbeitenden in die passenden Unternehmen zu bringen.
News
Der Wiedererkennungswert Ihrer Marke ist unbezahlbar. Felix van de Sand, Mitgründer und CEO der UX-/UI-Design- und Software-Entwicklungs-Agentur COBE in München, hat dies in seiner Kolumne
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer
Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und
Digitaler Kickstart: KI und Automatisierung im KMU-Alltag Tauchen Sie tief in die Potenziale aktueller KI-Entwicklungen ein und entdecken Sie, wie insbesondere Schweizer KMU von diesen
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!