Am ersten AI Safety Summit, der im November 2023 im historischen Landsitz Bletchley Park in der gleichnamigen Stadt, nordwestlich von London, stattfand, haben die EU und 28 Staaten, darunter auch die Schweiz, teilgenommen.
Am ersten AI Safety Summit, der im November 2023 im historischen Landsitz Bletchley Park in der gleichnamigen Stadt, nordwestlich von London, stattfand, haben die EU und 28 Staaten, darunter auch die Schweiz, teilgenommen.
Die teilnehmenden Ländervertreter aus Politik und Wirtschaft haben dabei die Risiken dieser schnell wachsenden Technologie untersucht und Pläne zu deren Regulierung erarbeitet. Die Eidgenossenschaft wurde vertreten durch Bundesrat Albert Rösti, der auch Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ist.
In der «Bletchley Declaration» verpflichten sich die Gipfel-Teilnehmenden zur Kooperation in Sachen KI. Sie versprechen, dass «KI zum Wohle aller konzipiert, entwickelt, eingesetzt und genutzt werden sollte, dass sie sicher, menschenzentriert, vertrauenswürdig und verantwortungsvoll ist», so der Tenor des Dokuments. Für eine sichere Nutzung von KI müssten Staaten, internationale Foren und Initiativen, Unternehmen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft eng zusammenarbeiten, heisst es weiter.
Das Thema KI ist aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Auch im Marketing, bei Datenanalyse und Vorhersage von Kundentrends, kann KI effizient eingesetzt werden.
Mein Team und ich zeigen Ihnen gerne die Möglichkeiten des sinnvollen Einsatzes von KI in Ihrem Unternehmen auf. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen neue Wege zu beschreiten.
News
Was steckt hinter No Code*, Low Code** und generativer KI und wie können Unternehmen davon profitieren? Die ersten beiden Begriffe sagen Ihnen nur wenig oder
Welches sind die 20 Trendthemen in der Marketing-Branche? Dazu hat das Fachportal marketing-Börse in seiner halbjährlichen Umfrage 2’135 Marketer*innen befragt. Abgefragt wurde die aktuelle und
Das Marktanalyseunternehmen Gartner mit Hauptsitz in Stamford/USA und Niederlassungen in 39 Ländern weltweit geht davon aus, dass bis zum Jahr 2029 rund 80% der üblichen
Der Verein Digital Ad Trust Switzerland (DAT)* meldet für das 4. Quartal 2024 eine Sichtbarkeitsrate (Visibility) für Displaywerbung von 71.6%, das ist ein Rückgang um
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!