Für alle Unternehmen, die noch nicht auf Google Consent Mode V2 umgestellt haben, besteht nun dringender Handlungsbedarf.
Für alle Unternehmen, die noch nicht auf Google Consent Mode V2 umgestellt haben, besteht nun dringender Handlungsbedarf.
Wer weiterhin Google Ads und Google Analytics nutzen möchte, muss diese Umstellung bis 31. Juli 2024 durchgeführt haben. Ab diesem Zeitpunkt wird Google seine Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer*innen in der Europäischen Union (EU) auch in der Schweiz anwenden. Das Einholen der Einwilligung hinsichtlich der Verwendung von Cookies oder des Speicherns persönlicher Daten ist dann rechtlich bindend.
Das MOLINOTEQ-Team steht Ihnen jederzeit kurzfristig für die Einrichtung der neuen Parameter zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin. Dann können wir uns am 1. August alle entspannt zurücklehnen und traditionell unser Land feiern!
News
Digitaler Kickstart: KI und Automatisierung im KMU-AlltagTauchen Sie tief in die Potenziale aktueller KI-Entwicklungen ein und entdecken Sie, wie insbesondere Schweizer KMU von diesen Innovationen
Der Wiedererkennungswert Ihrer Marke ist unbezahlbar. Felix van de Sand, Mitgründer und CEO der UX-/UI-Design- und Software-Entwicklungs-Agentur COBE in München, hat dies in seiner Kolumne
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer
Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!