Marketinginstrument Suchmaschine

Während der klassische Werbemarkt in 2024 rückläufig war, zeigte sich der digitale Werbemarkt weiterhin im Aufwärtstrend. Hier wuchsen die Umsätze mit Google Search und YouTube.

Das Marktforschungsinstitut Media Focus Schweiz GmbH hat unlängst in seinem Jahresrésumé die aktuellen Zahlen bekannt gegeben: Im Jahr 2024 wurden im Schweizer Werbemarkt 6.12 Milliarden Franken umgesetzt, das entspricht einem Plus von 1% im Vergleich zum Vorjahr.

Die Umsätze im digitalen Werbemarkt schnellten um 4.6% nach oben und beliefen sich auf 2.1 Milliarden Franken.  66% davon, also 1.4 Milliarden Franken, wurden mit Werbung auf Suchmaschinen (Segment «Search») erzielt. Danach folgen Displaywerbung mit einem Anteil von 25.7% (547 Millionen Franken) und YouTube mit einem Anteil von 8.2% (175.1 Millionen Franken). Mit 9% legte YouTube am stärksten zu, das Segment Search verzeichnete ein Plus von 5.5% und die Displaywerbung ein Plus
von 1%.
 

Als Marketinginstrument werden Suchmaschinen oft noch unterschätzt. Was nützt Ihrem Unternehmen die Präsenz im Internet, wenn man es nur unter ferner liefen findet? Nutzen Sie also die Suchmaschinen und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in den vordersten Reihen. Wenn User*innen einen Artikel oder eine Dienstleistung suchen, haben sie wenig Lust, sich wie in einem vorsintflutlichen Telefonbuch durch hunderte von Seite zu wühlen.  Wer zuerst kommt, mahlt zuerst – dies gilt auch im E-Commerce.

Bei MOLINOTEQ kümmern wir uns darum, dass die Suchmaschinen Ihr Unternehmen immer schon im ersten Anlauf finden! Überzeugte User*innen sind zufriedene Kund*innen, die gerne wieder kommen.

News

Related news

ERHALTE DIE NEUESTEN UPDATES!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!