Konsumverhalten Weihnachten 2024

Die jährliche Weihnachtsumfrage des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens Ernst & Young in der Schweiz und der SWISS RETAIL FEDERATION, dem Dachverband der Schweizer Detailhandelsbranche, besagt, dass sich die Ausgaben der Schweizerinnen und Schweizer für Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr etwa auf dem Vorjahresniveau – ca. 282 Schweizer Franken pro Kopf – einpendeln werden.  

Auch wenn in diesem Jahr mehr Konsument*innen In Einkaufzentren und Warenhäusern auf Geschenkesuche gehen, erreicht der Online-Handel trotz eines Rückganges um 4% einen Marktanteil von 37% und behauptet sich nach wie vor auf Platz 1 des Rankings. Haben sie sich erst einmal für Online-Einkauf entschieden, besuchen 62% der Befragten regelmässig Online-Marktplätze, 36% kaufen in Online-Shops.

Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung bevorzugt demzufolge Online-Shopping und die Gründe liegen auf der Hand: Man ist unabhängig von Öffnungszeiten und Wetterlagen, hat keine nervige Parkplatzsuche und kann sich in verschiedenen Shops parallel die Objekte der Begierde anschauen. Wer seinen Online-Shop erfolgreich betreiben will, muss man also auch in Zukunft up-to-date sein.

MOLINOTEQ optimiert Ihren Shop immer aktuell und in allen Bereichen, damit er die oft ganz unterschiedlichen Kundenerwartungen niemals enttäuscht.

News

Related news