Die zunehmende Beliebtheit von KI verändert das Suchverhalten im Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Münchner Media-Dienstleisters Crossvertise. Befragt wurden 150 Vertreterinnen und Vertreter von KMUs zur Nutzung von KI-gestützten Suchtechnologien sowie zur Entwicklung ihrer SEO-Strategien. 86% haben bereits KI-gestützte Tools zu Recherchezwecken genutzt. 55% nutzen aber auch weiterhin regelmässig Google. 70% planen, KI-Suchsysteme künftig häufiger zu nutzen. 88% nutzen KI bei der Recherche zu Fachthemen, 54% zur beruflichen oder schulischen Unterstützung und 46% für Anleitungen und Tutorials.