Content Marketing in der Schweiz

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat zum vierten Mal die Nutzung und Verbreitung von Content Marketing untersucht. Im Januar 2025 wurden 924 Schweizer Unternehmen verschiedener Grössen und Branchen online befragt. Die aktuelle Studie liefert erstmals auch umfassende Einblicke in den Einsatz von KI im Content Marketing.

Content Marketing gehört – Tendenz steigend – weiterhin zu den beliebtesten und erfolgreichsten Marketing-Strategien. 66% der Befragten nutzen Content Marketing aktiv, durchschnittlich fliessen rund 40% des gesamten Budgets ins Content Marketing. Unternehmen mit mehrjähriger Erfahrung weisen eine höhere Zufriedenheit mit den erzielten Ergebnissen auf, was die strategische Relevanz von Content Marketing unterstreicht, dessen Erfolge sich meist erst mittel- bis langfristig zeigen.

Die Studie belegt auch die zunehmende Personalisierung des Content Marketings: Die Mehrheit der Unternehmen setzt auf klar definierte Strategien, die Zielgruppen, Themen und Formate präzise festlegen.  Allerdings geht hier «auf die Schnelle» nichts. Guter Content ist nicht «schnell mal runtergeschrieben». Es braucht Kreativität, Einfühlungsvermögen, Freude an der Recherche, sprachliche Stilsicherheit und natürlich eine grosse Portion Leidenschaft fürs Schreiben.

Bei den Content Managerinnen und Managern von MOLINOTEQ ist Ihr Content immer in den besten Händen. Sie kommunizieren keine schnöden Nachrichten, sie erzählen spannende Geschichten und es lohnt sich, diese zu lesen.

News

Related news

ERHALTE DIE NEUESTEN UPDATES!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!