Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer mehr unter Druck. Die chinesischen Billig-Online-Händler erfreuen sich hingegen steigender Beliebtheit. Dies hat eine Studie des grössten Schweizer Preisvergleichsportals Comparis.ch AG ergeben. Die Studie zeigt auch, dass Konsumgewohnheiten nach Individuum und Sprachregion des Landes unterschiedlich sind. So «stehen» 57% der Frauen auf diese Billigprodukte, aber nur 48% der Männer.