Chinesische Online-Shops drängen auf den europäischen Markt

Im Jahr 2024 haben 52% der Schweizer Bevölkerung mindestens einmal bei AliExpress, Shein, Temu oder Wish gekauft. Die niedrigen Preise setzen auch Schweizer Online-Portale immer mehr unter Druck. Die chinesischen Billig-Online-Händler erfreuen sich hingegen steigender Beliebtheit. Dies hat eine Studie des grössten Schweizer Preisvergleichsportals Comparis.ch AG ergeben. Die Studie zeigt auch, dass Konsumgewohnheiten nach Individuum und Sprachregion des Landes unterschiedlich sind. So «stehen» 57% der Frauen auf diese Billigprodukte, aber nur 48% der Männer.

«Frauen bestellen deutlich häufiger bei Temu und bei Fast-Fashion-Plattformen wie Shein. Aliexpress hingegen wird eher von einem männlichen Publikum genutzt. Bei Wish gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede», heisst es in der Studie. Während fast 70% der Tessiner Shopping bei den Online-Händlern lieben, sind die Deutschschweizer etwas skeptischer.

Obwohl in der Presse regelmässig über Probleme mit Temu, Shein & Co. berichtet wird, lässt sich die Kundschaft weder von der minderwertigen Qualität der Produkte noch von der potenziellen Gefährlichkeit oder gar Toxizität abschrecken: 72% geben an, «sehr zufrieden» oder «eher zufrieden» zu sein.  Im Mittelpunkt steht immer der Preis. «Bei Temu & Co. können Alltagsgegenstände, Kleidung und Accessoires oft zu deutlich niedrigeren Preisen als in Schweizer Geschäften oder auf Schweizer Online-Portalen gekauft werden. Der fehlende Qualitätsnachweis oder die mitunter unzureichende Produktsicherheit spielen dabei kaum eine Rolle», ist in der Studie zu lesen.

Laut einer Umfrage der Swiss Retail Federation, dem Verband der Detailhandelsunternehmen (stationär und online) in der Schweiz, erachten 60% der Schweizer Händler*innen Temu, Shein oder auch Amazon als «besorgniserregend» oder «sehr besorgniserregend». Die grösste Angst: Margen kürzen müssen und gegen den Preisdruck, den die E-Commerce-Giganten ausüben, nicht bestehen zu können.

MOLINOTEQ analysiert Ihren Online-Shop und macht ihn fit, damit Sie der Konkurrenz aus Fernost gelassen und mit qualitativ hochwertigen Produkten Paroli bieten. Hier sollte man nichts auf die lange Bank schieben!

News

Related news

ERHALTE DIE NEUESTEN UPDATES!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!