Für Menschen mit Behinderungen ist barrierefreie Digitalisierung im Job unerlässlich. Leider profitieren davon aber nicht alle.
Für Menschen mit Behinderungen ist barrierefreie Digitalisierung im Job unerlässlich. Leider profitieren davon aber nicht alle.
Die Digitalisierung bringe sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich und die seien ungleich verteilt, so der Bundesrat in einem Bericht. Das Gremium plädiert für gute Rahmenbedingungen und setzt auf die Verantwortung der Arbeitgeber. Laut Bericht profitieren jene Menschen mit Behinderungen, «die über eine gute berufliche Qualifikation verfügen, assistierende Technologien nutzen können und über ein unterstützendes Umfeld verfügen». Personen mit Behinderungen und geringer Qualifikation hingegen haben es zunehmend schwer in der Arbeitswelt. «Mit einer inklusiven Unternehmens- und Betriebskultur, flexiblen und individuell anpassbaren Arbeitsbedingungen sowie einer barrierefreien IKT-Umgebung (Informations- und Kommunikationstechnologien) können Unternehmen die Potentiale von Menschen mit Behinderungen optimal nutzen», so der Bundesrat. Seine Behindertenpolitik 2023 bis 2026 sieht eine Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes vor. In seiner Botschaft zur Bildungs-, Forschung-, und Innovationspolitik für die Jahre 2025 bis 2028 spricht er sich für Digitalisierung und Chancengleichheit aus.
News
Was steckt hinter No Code*, Low Code** und generativer KI und wie können Unternehmen davon profitieren? Die ersten beiden Begriffe sagen Ihnen nur wenig oder
Welches sind die 20 Trendthemen in der Marketing-Branche? Dazu hat das Fachportal marketing-Börse in seiner halbjährlichen Umfrage 2’135 Marketer*innen befragt. Abgefragt wurde die aktuelle und
Das Marktanalyseunternehmen Gartner mit Hauptsitz in Stamford/USA und Niederlassungen in 39 Ländern weltweit geht davon aus, dass bis zum Jahr 2029 rund 80% der üblichen
Der Verein Digital Ad Trust Switzerland (DAT)* meldet für das 4. Quartal 2024 eine Sichtbarkeitsrate (Visibility) für Displaywerbung von 71.6%, das ist ein Rückgang um
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte exklusive Tipps, Insider-Wissen und praxisnahe Insights von MOLINOTEQ – direkt in dein Postfach!